exklusiver Neubau mit neun Eigentumswohnungen in Lahnstein am Rhein!

56112 Lahnstein, Wohnung zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    KL-LR-HA
  • Objekttyp
    Wohnung
  • Adresse
    56112 Lahnstein
  • Etagen im Haus
    4
  • Wohnfläche ca.
    865 m²
  • Wohneinheiten
    9
  • Terrassen
    1
  • Heizungsart
    Fußbodenheizung, Fernwärme
  • Wesentlicher Energieträger
    Luft/Wasser Wärmepumpe
  • Baujahr
    2024
  • Zustand
    Rohbau
  • Ausstattung
    gehoben
  • Stellplätze gesamt
    14
  • Stellplätze
    9.500 EUR (Anzahl: 6)
  • Garagen
    20.000 EUR (Anzahl: 8)
  • Preis
    auf Anfrage

Ausstattung / Merkmale

  • ✓ Personenaufzug
  • ✓ Terrasse

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Baujahr
    2024
  • Wesentlicher Energieträger
    Luft/Wasser Wärmepumpe

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Lichterfüllt, sonnig und mit ausgezeichnetem Grundriss zeigen sich die neun Wohnungen unseres Neubauprojekts mit geradliniger und sehr ansprechender Architektur. Hier erwartet Sie eine exquisite Ausstattung. Stilvoller Designbelag in Holzoptik und Fußbodenheizung, bodentiefe Fensterfronten und puristisch designte Bäder schaffen ein modernes, äußerst komfortables Wohnumfeld.

Exklusiv von uns werden angeboten:
- W1: 2 Zimmer mit ca. 59 m²
- W2: 3,5 Zimmer mit ca. 103 m²
- W3: 3,5 Zimmer mit ca. 113 m²
- W4: 3,5 Zimmer mit ca. 103 m²
- W5: 3,5 Zimmer mit ca. 108 m²
- W6: 3,5 Zimmer mit ca. 103 m²
- W7: 3,5 Zimmer mit ca. 108 m²
- W8: 2 Zimmer mit ca. 86 m²
- W9: 2 Zimmer mit ca. 82 m²

Das Anwesen besitzt einen modernen Eingangsbereich bis hin zu den einzelnen Wohnbereichen. Ein Lift schafft barrierefreien Zugang zu allen Etagen. Im Untergeschoss befindet sich die Garagenstellplätze.

Ausstattung

Die moderne, anspruchsvolle Architektur des Neubaus setzt sich auch in der hochwertigen, ästhetischen Ausstattung der Wohneinheiten fort. Sorgsam ausgewählte Materialien, puristisches Design und ein lichterfülltes Ambiente stehen für höchste Wohn- und Lebensqualität mit Wohlfühl-Faktor.

·Neubau
·Insgesamt 9 Wohneinheiten
· Personenaufzug
·6 Kfz – Außenstellplätze
· 8 Garagenstellplätze
·Ladekabel* für private Wallbox
·Geflieste, bodengleiche Duschen mit Rinnenablauf inkl. Duschabtrennung
·Sanitärausstattung von namhaften Herstellern
·Alle Wohnräume mit Fußbodenheizung
Designbelag in Holzoptik
·Bodentiefe Fenster mit Dreifachverglasung
·Elektrische Rollläden
·Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss
·Fernwärme
. Fußbodenheizung
·Videogegensprechanlage
·Erstbezug
·Zentrale und sehr attraktive Rheinlage
·Bezugsfertig inkl. Erstreinigung ab September 2023

* nach Verfügbarkeit/Sonderwunsch

Vereinbaren Sie mit uns einen Beratungstermin vor Ort.

Sonstige Informationen

Fernwärmeversorgung
Unter Fernwärme versteht man die zentral in einem Heizwerk bzw. Heizkraftwerk erzeugte
Wärmemenge, die über ein erdverlegtes, isoliertes Rohrleitungsnetz mittels Heizwasser an viele
Anschlussnutzer für die Gebäudebeheizung und Warmwassernutzung abgegeben wird.
Die Ermittlung der zur Abrechnung kommenden Wärmemengen (in kWh bzw. MWh) erfolgt über einen geeichten Wärmemengenzähler.
Mit modernster Heizungs- und KWK-Technologie produziert die evm im Rheinquartier Lahnstein vor Ort energieeffizient Wärme.
Die Fernwärme wird aus unterschiedlichen Ressourcen gewonnen, unter anderem über Pellet-Anlagen, Wärmepumpe, Blockheizkraftwerk und Brennwertkessel.
Die große Flexibilität bei der Produktion von Fernwärme zeigt das große Potential, mit dem diese Art der Wärmeversorgung einhergeht.
Welche Vorteile hat eine Fernwärmeversorgung?

•Platzsparend, da kein Kamin, Tank, Brennstofflagerraum oder Wärmeerzeuger-Aufstellraum benötigt wird.
•Wartungsarm, da keine Brennerwartung oder Schornsteinfegerkosten anfallen, sondern lediglich die jährliche Wartung der Wärmeübergabestation.
•Angenehm, da Behaglichkeit ohne Lärm- oder Geruchsbelästigungen erzeugt wird.
•Energieeffizient, da die Wärme zentral mittels modernster Heiz- bzw. KWK-Technologie erzeugt wird
•Zeitsparend, da keine individuelle Brennstoffbeschaffung notwendig ist
•Umweltschonend, da durch optimale Ausnutzung der Primärenergie nur geringe CO²-Emissionen anfallen.

Fernwärmetechnologien werden konstant weiterentwickelt. So geht z. B. in Europa der Trend zu nachhaltigeren Fernwärmesystemen mit höherem Anteil an erneuerbaren Energiequellen, weniger Einsatz fossiler Energieträger, energieeffizienteren Systemen und geringeren Emissionen an Treibhausgasen und Luftschadstoffen.

Lage

Lahnstein ist eine große, kreisangehörige Stadt im Rhein-Lahn-Kreis in Rheinland-Pfalz. Sie liegt an der Mündung der Lahn, die fünf Kilometer südlich von Koblenz in den Rhein mündet.
Es verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. Lahnstein ist zudem sehr familienfreundlich, was sich im Vorhandensein von Kita über Grundschulen und weiterführenden Schulen bis hin zu zahlreichen Freizeitangeboten widerspiegelt.
Die Koblenzer Stadtmitte ist schnell per Auto, Fahrrad oder öffentlichem Verkehrsmittel erreicht. Mit dem Auto ist man in wenigen Minuten auf den Südtangenten B9 und B327 sowie auf den Autobahnen A61, A48 und A3. Die ICE-Bahnhöfe Montabaur und Koblenz befinden sich gleichfalls in schnell erreichbarer Entfernung.

Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.

Direktanfrage

* Pflichtangaben
 SSL-verschlüsselt
Immobiliendaten-Import und Darstellung für WordPress: WP-ImmoMakler®